Das Ilztal im Bayrischen Wald bietet wirklich für jeden etwas, egal ob Sie einen Erlebnisreichen, einen spannenden Urlaub suchen oder sich einfach nur in wunderschöner Natur erholen möchten, hier sind Sie genau richtig.
Ein Bericht von Gabriele Wilms, Chefredakteurin „toureal.de“
Wunderschöne Hotels, die zum größten Teil von Familien geführt werden erwarten Ihre Gäste mit einer besonders herzlichen Gastfreundschaft, was überall zu spüren ist. So wie zum Beispiel im Akzent Hotel Antoniushof in Schönberg bei Grafenau. Das Wohlfühl-Domizil mit kleinen Wellnessbereich, großen Innenpool und einer Beauty- und Massageabteilung, in der Sie sich von gut ausgebildeten Fachkräften so richtig verwöhnen lassen können. Es ist der ideale Ausgangspunkt um das Ilztal zu entdecken. Die Ilz Namensgeber des Ilztals, ist eine der letzten Wildwasser Bayerns, das sich seinen Weg durch den Nationalpark Bayrischer Wald bis hin zur Dreiflüssestadt Passau bahnt. Wegen ihrer bräunlich-schwarz schimmernden Farbe wird die Ilz im Volksmund liebevoll „die schwarze Perle“ genannt. Durch das Zusammenspiel von Wasser und Natur ist ein bezauberndes Kerbtal mit nahezu unberührten Hang- und Auenwälder entstanden und bieten so zahlreichen geschützten Tieren und Pflanzen Lebensraum. Die wunderschöne, wildromantische Flusslandschaft entlang der Ilz bietet auf beiden Uferseiten gut ausgebaute Wanderwege. Auch der prämierte Fernwanderweg „Goldsteig“ verläuft entlang der Ilz.
Seit 2010 kann das Ilztal wieder mit der historischen Ilztalbahn befahren werden.
„Genuss am Fluss“
„Genuss am Fluss“ – heißt die kulinarische Wanderung einmal im Jahr durch das wildromantische Ilztal. Sie stärken sich bei der Wanderung mit Schmankerl der heimischen Küche, die als Stationen entlang der Ilz aufgebaut sind. Am Start- und Zielpunkt unterhalten Sie Musikanten mit typisch bayrischen Klängen, sie entrichten Ihren Obolus und erhalten ein Umhänge-Täschchen mit einem Glas und der Aufschrift „Genuss am Fluss“, die zur Erinnerung behalten werden kann. So geht es auf die leichte, familienfreundliche Wanderung. Die Menüfolge der Wanderung besteht aus acht regionalen Gaumenfreuden, die an acht Ständen entlang der Ilz auf Sie warten.
Naturhochseilpark Schönberg
Hoch über Schönberg inmitten des Bayrischen Waldes am Gipfel des Kadernbergs erwartet Sie ein Abenteuer zwischen den Wipfeln von Fichten, Kiefern und Buchen. Der Hochseilpark Schönberg verlangt Mut, Geschick und Ausdauer. Sieben Kletterrouten mit insgesamt 80 Stationen, die in einer Höhe von 3 – 25 Metern angebracht sind bieten ein unvergessliches Erlebnis. Sie bewältigen die Stationen hoch in den Baumwipfeln wie unsere Redakteurin, ein Hindernis nach dem Anderen. Nach kurzer Einweisung, dem Anlegen der Sicherheitsgurte geht es rauf in den Parkour. Sie balancieren auf einem Balken, hangeln nur auf einem Seil, oder schweben von Schaukel zu Schaukel, eine echte Herausforderung mit richtig viel Spaß. Es laden Sie auch noch eine Riesenschaukel und eine 30 m hohe Kletterwand zu Abenteuer, Nervenkitzel und Spaß ein. Vom Aussichtsturm, den Sie auch über die Kletterwand erreichen, genießen Sie einen fantastischen Panoramablick über das Itztal & Dreiburgenland und den Bayrischen Wald. Hier befindet sich aber auch der deutschlandweit einzigartige Handicap Parcours. Dieser bietet Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen und speziell Rollstuhlfahrern die Möglichkeit, die Faszination des Naturhochseilparks zu erleben. Genau das kann man auch ohne Behinderung einmal testen, was ich mir natürlich nicht entgehen lassen wollte. Es ist schon eine wahnsinns Herausforderung und mit für mich mehr Angst verbundenen Erlebnis im Rollstuhl über den Hochseilgarten geschoben zu werden. Ein perfekter Ort, um seine Grenzen kennen zu lernen und zu überwinden und dabei unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.
Museumsdorf Bayrischer Wald
Bei dem Spaziergang durch das Museumsdorf Bayrischer Wald erwartet Sie eine Zeitreise zurück in das Leben der Menschen vor 400 Jahren. Authentische Bauernhöfe, alte Kapellen und funktionsfähige Mühlen aus dem 17. Bis 19. Jahrhundert wurden nach historischer Dorfansicht liebevoll als Museumsdorf aufgebaut. Auch originale Einrichtungsgegenstände vermitteln das Lebensgefühl dieser Zeit. Die Keimzelle für das heutige Museumsdorf Bayrischer Wald entstand 1974 in der alten Rothaumühle am Dreiburgensee. Dort eröffnete Georg Hötl ein Heimatmuseum. In den folgenden Jahren wurden ihm landwirtschaftliches und handwerkliches Gerät, bäuerlicher Hausrat sowie Hausrat, Kleidung und schließlich auch ganze Gebäude aus der Umgebung überlassen. Heute ist der Museumsdorf mit über 150 Gebäuden eines der größten Freilichtmuseen Europas und eingetragen in die Liste „National wertvolles Kulturgut“. Das Museumsdorf ist vom 31. März bis Ende Oktober 2013 erwartet täglich von 9.00 – 17.00 Uhr seine Besucher.
Im Bayerischen Wald, nur ca. 30 km von Passau entfernt, liegt der bekannte Luftkurort Eging am See und dieser hat Ihnen gleich zwei Highlights zu bieten, zum Einen Abenteuer in der lebenden Westernstadt Pullman City und zum zweiten Wellness und Erholung in der Sonnentherme im Kurpark.
Pullman City – die lebende Westernstadt
Wer würde schon eine lebende Westernstadt mitsamt Bison-Herde mitten im Bayrischen Wald erwarten? In Pullman City tauchen Sie in eine Welt des Wilden Westens und lernen dabei das Leben der Cowboys und Indianer hautnah kennen. Auf rund 200.000 m² Fläche sind ganze Straßenzüge im Westernstil aufgebaut, die zur Bühne für viele Besucher und Hobbyisten wird. Täglich stehen wechselnde Shows, wie Indian Stunt Show, Trickriding Show und Western Shows auf dem Programm, wobei die „American History Show“ das tägliche Highlight ist. Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Gelände wie zum Beispiel urige Blockhütten oder Tipis mit Lagerfeuerromantik oder im Pullman Ferienpark machen einen Besuch in Pullman City unvergesslich.
Sonnen-Therme in Eging am See
Die Sonnen-Therme bildet das Zentrum für Wellness und Gesundheit, durch die idyllische Lage direkt am Eginger See und die großzügige Thermenlandschaft erleben Sie das ganze Jahr ein besonderes Badevergnügen und dies auch noch zu einem super Preis – die Tageskarte erhalten Sie für 7€ für Erwachsene und Kinder bis 14 Jahre für 3 €. Ob mit der ganzen Familie, mit den Liebsten oder auch allein – in der Sonnen-Therme genießen Sie Ihre wohlverdiente Auszeit, weit weg vom Stress des Alltags. Einfach nach Herzenslust entspannen und Körper und Seele wieder in Einklang bringen. Lassen Sie sich rundum verwöhnen, denn Sie haben es sich verdient. Schwimmen Sie ein paar Längen im großzügigen Bewegungsbecken, genießen Sie die Sonnenstrahlen bei 33 °C warmem Wasser im Außenbecken oder lassen Sie sich im Whirlpool des Grantifelsenbades sanft verwöhnen.