Außergewöhnlicher Trail startet im Mai 2023 in Colmar
Trail Running – das Laufen über unbefestigte Wege, Bergpfade etc. gewinnt seit Jahren immer mehr Fans auf der ganzen Welt. Dieser Boom gipfelte 2022 in der UTMB® World Series, dem ersten Weltcup im Trail Running. Bei 25 Events in Europa, Asien, Nordamerika und Australien fordert diese Serie Laufsportler heraus, an ihre Grenzen zu gehen.
Der Ultra-Trail du Mont-Blanc (abgekürzt UTMB) ist ein Ultramarathon, der auf Trails von Chamonix aus entgegen dem Uhrzeigersinn rund um die Mont-Blanc-Gruppe führt.
Erstmals 2003 ausgetragen und von den Trailers du Mont Blanc organisiert, zählt er mit einer Streckenlänge von ca. 170 km und 10.000 zu überwindenden Steigungsmetern mit einem Zeitlimit von 46 Stunden zu den anspruchsvollsten Bergmarathons weltweit.

Meuer Trail im Elsass
In diesem Jahr 2023 startet die UTMB nun in Frankreich eine neue Veranstaltung, der Trail Alsace Grand Est by UTMB®, der die 5. Veranstaltung der Rennstrecke auf französischem Boden sein wird.
Der von der Europäischen Gemeinschaft des Elsass und der Region Grand Est unterstützte Trail Alsace Grand Est by UTMB findet vom 18. bis 21. Mai 2023 im Herzen des Frühlings in den beiden elsässischen Departements Bas-Rhin und Haut-Rhin statt. Diese Veranstaltung, die nach den höchsten UTMB-Standards organisiert wird, bietet lokalen Läufern aller Leistungsstufen sowie internationalen Läufern, die die Region entdecken möchten, eine einzigartige Reise durch die Zeit, Schlösser und Weinberge und beginnt ihre Suche nach dem Finale der UTMB World Series .
Mit 4 Rennen auf dem Programm, von 34 km bis 165 km, können sich alle Läufer auf ein ritterliches Epos durch die Vogesen begeben, befestigte Burgen und malerische Dörfer auf Wegen erkunden, auf denen die Natur sowohl wild als auch geschützt ist, bevor sie ihr Abenteuer beenden auf den Stadtmauern von Obernai, einer der schönsten Umwege Frankreichs.

Das Flaggschiffrennen mit 175 km und 6.200 Höhenmetern, der Ultra-Trail des Chevaliers, startet in Colmar in der Präfektur Haut-Rhin und wird nicht weniger als 21 befestigte Burgen entdecken, darunter die Burgen von Haut-Koenigsbourg und Hohlandsbourg sowie die Abtei von Mont St. Odile und viele Dörfer an der elsässischen Weinstraße.
Das Rennen über 109 km und 3.820 Höhenmeter startet in Orschwiller, Hochburg der unumgänglichen Burg Haut-Koenigsbourg, symbolisch hundert Meter von der „Grenze“ zwischen den beiden Departements entfernt. Nachdem Sie die Weinpfade passiert haben, erreichen Sie schnell die kleine befestigte Stadt Saint-Hippolyte, bevor Sie einige zehn Kilometer weiter in die Umfriedung der Haut-Koenigsbourg eintreten, die den Beginn Ihrer Fahrt durch etwa zwanzig Burgen markiert.
Die 50 km, die 50 km und 1.990 m positive Höhenmeter bieten, werden den Weg der Wunder nehmen, um Sainte Odile zu treffen, damit die Läufer Schulter an Schulter mit den Gipfeln des Bloss und des Heidenkopf reiben können.
Schließlich führt das kurze Format, 34 km und 1.280 m D+, durch den spirituellen Höhepunkt des Elsass auf einer Höhe von 753 m, so dass Sie eine Zusammenfassung der mittelalterlichen Atmosphäre im Herzen eines üppigen und verzauberten Waldes entdecken können die stehen sieben befestigte Burgen.
35 Veranstaltungen auf der ganzen Welt bieten Läufern die Möglichkeit, ein außergewöhnliches Abenteuer zu erleben, und sind derzeit Teil der UTMB World Series 2023. Diese Veranstaltungen sind die einzigen Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer:innen Running Stones sammeln können, wesentliche Elemente, um an der Verlosung teilzunehmen des ersten Finales der UTMB World Series, das 2023 auf dem UTMB, dem CCC und dem OCC des UTMB Mont-Blanc stattfinden wird. Obwohl für eine UTMB-Teilnahme eine vorgeschriebene Zahl von Punkten aus absolvierten Ultra-Bergläufen erforderlich ist, überstieg 2006 die Zahl der Interessenten die 2.300 verfügbaren Startplätze deutlich, so dass ein Losverfahren eingeführt und mit dem CCC ein zweites Rennen implementiert wurde.
Sport-Fans aus aller Welt besuchen zu dem besonderen Ereignis im Mai die Region Elsass, die nicht nur sportlich, sondern auch landschaftlich und vor allem auch kulinarisch Höhepunkte zu bieten hat. Und vielleicht wandern sie nach dem großen Run kleine Teile der Strecke individuell nach.